bau tec
BAU+TEC
Innovative Baustoffkonzepte im Umweltschutz
Dachplatte Industriebrache garbage-331929_1920  
BAU+TEC Engineering
Ingenieurleistungen für den Umweltschutz bei Bestandsgebäuden und Altlasten.

Verdacht auf sanierungsintensive Mängel durch Schadstoffbelastungen? Schadstoffbelastete Immobilien, Altstandorte und Altablagerungen gefährden nicht nur die Umwelt sondern erfordern oftmals umfangreiche und kostspielige Sanierungsmaßnahmen. Wir untersuchen Gebäude, Gewerbe- und Industriebrachen sowie Verdachtsflächen und Deponien auf ihr Belastungspotential für die Umwelt und identifizieren Schadstoffe, wie z.B.  Asbest, Schimmel oder Bodenbelastungen.

 
 
Mit dem BAU+TEC Red Flag Report geben wir Ihnen einen Überblick über den Handlungsbedarf und die Sanierungskosten – zu Ihrer Planungssicherheit und für nachhaltigen Umweltschutz. Selbstverständlich erstellen wir auch umfassende Due Diligences sowie technisch-wirtschaftlich optimierte Sanierungskonzepte und überwachen die Ausführungsarbeiten. Darüber hinaus begleiten wir Sie bei der Organisation von Fördermitteln und zeigen Ihnen, wie nachhaltiger Umweltschutz den Wert und die Rendite Ihrer Objekte erhöht – mit unseren langjährigen Erfahrungen und dem Know-how aus Planung und Praxis im Umweltschutz.  
   
  BAU+TEC Leistungsportfolio Engineering
 
Anwendungsbereiche
• Gebäude im Bestand
• Entwicklungsflächen
• Gewerbe-/Industriebrachen
• Altablagerungen / Deponien
Bestandsaufnahme
• Erstellung von Schadstoffkatastern
• Red Flag Reports
• Environmental Due Diligences (EDD)
• Umweltanalytik / Baustoffprüfungen

 

Projektentwicklung 
• Entwicklung von Sanierungskonzepten
• Ausschreibung, Ausführungsplanung 
• Förderprojekte